Modulbezeichnung: Facility Management |
Studiengang: Architektur, Master, ASPO 01.10.2012 |
Code: MAA-3.010 |
SWS/Lehrform: 2V (2 Semesterwochenstunden) |
ECTS-Punkte: 3 |
Studiensemester: 2 |
Pflichtfach: nein |
Arbeitssprache: Deutsch |
Prüfungsart: Klausur |
Zuordnung zum Curriculum: MAA-3.010 Architektur, Master, ASPO 01.10.2012, 2. Semester, Wahlpflichtfach |
Arbeitsaufwand: Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 30 Veranstaltungsstunden (= 22.5 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 3 Creditpoints 90 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 67.5 Stunden zur Verfügung. |
Empfohlene Voraussetzungen (Module): Keine. |
Als Vorkenntnis empfohlen für Module: |
Modulverantwortung: Prof. Dipl.-Ing. Ludger Bergrath |
Dozent: Prof. Dipl.-Ing. Ludger Bergrath [letzte Änderung 29.09.2013] |
Lernziele: Aneignen von Kenntnissen der Anwendungsgebiete von operativem und strategischem Facility-Management, mit der Einordnung zwischen Architektur, Planung und Immobilienwirtschaft. Erlernen von Methoden und Instrumenten der optimierten Nutzung nach Fertigstellung des Gebäudes, Verständnis von Baukonjunktur und Märkte, betriebswirtschaftlichen Ansätze und Berufsbild. [letzte Änderung 04.07.2011] |
Inhalt: Facility Management - Theorie Grundlagen FM : Real Estate Management, Strategisches und operatives FM, Anwendungsbereiche, Baukosten und Gebäudekosten : DIN 18960 Nutzungskosten im Hochbau / Kostenbeispiele / Benchmarking / Bau-Folgekosten Strategisches FM : Entwicklungskonzepte - Nachhaltiges Bauen / Planungsgrundsätze / Kostensteuerung / Qualitätssicherung Operatives FM : Gebäudemanagement : Wartung, Instandsetzung, Gebäudebewirtschaftung Flächenmanagement, Umzugsmanagement, Instandhaltungsmanagement EDV- gest. Gebäudedatenbank / Bestandsdatenerfassung und Gebäudediagnose / CAFM – Systeme : Einführung, Übersicht / Kriterien Einsatzmöglichkeiten / Weiterbildung [letzte Änderung 04.07.2011] |
Lehrmethoden/Medien: Vorlesung mit Beamer - Einsatz, Skript und Anlagen liegen auch elektronisch vor [letzte Änderung 04.07.2011] |
Literatur: Skript zur Vorlesung: Bergrath : FMG, Saarbrücken 2002 DIN 18960 / DIN 276 / DIN 277 / HOAI 1996 [letzte Änderung 04.07.2011] |
[Sun Feb 28 01:13:23 CET 2021, CKEY=afmxxx, BKEY=am, CID=MAA-3.010, LANGUAGE=de, DATE=28.02.2021]