Modulbezeichnung: Studienprojekt |
Studiengang: Internationales Logistik-Management, Bachelor, ASPO 01.10.2019 |
Code: DFILM-406 |
SAP-Submodul-Nr.: P620-0421 |
SWS/Lehrform: 4PA (4 Semesterwochenstunden) |
ECTS-Punkte: 4,5 |
Studiensemester: 4 |
Pflichtfach: ja |
Arbeitssprache: Deutsch |
Prüfungsart: [noch nicht erfasst] |
Verwendbarkeit / Zuordnung zum Curriculum: DFILM-406 (P620-0421) Internationales Logistik-Management, Bachelor, ASPO 01.10.2019, 4. Semester, Pflichtfach, Modul inaktiv seit 08.06.2022 |
Arbeitsaufwand: Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 60 Veranstaltungsstunden (= 45 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 4.5 Creditpoints 135 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 90 Stunden zur Verfügung. |
Empfohlene Voraussetzungen (Module): DFILM-306 Grundlagen Projektmanagement 1 [letzte Änderung 08.06.2022] |
Als Vorkenntnis empfohlen für Module: |
Modulverantwortung: Prof. Dr. Thomas Bousonville |
Dozent: Prof. Dr. Thomas Bousonville [letzte Änderung 08.06.2022] |
Lernziele: Umsetzung der im Modul "Grundlagen des Projektmanagements" erlernten Vorgehensweisen, Methoden, Tools im Rahmen konkreter Aufgabenstellungen in vor Ort ansässigen Unternehmen - mit Abschlusspräsentation in den Unternehmen. [letzte Änderung 27.05.2020] |
Inhalt: - Abhängig von konkreten Problemstellungen, die im Vorfeld mit den Unternehmen abgesprochen werden, sollen in 3 - 4 Teilprojekten im Rahmen von Bestandsaufnahmen vor Ort, Interviews, Datenanalysen etc. Schwachstellen identifiziert werden, Lösungsansätze gefunden werden und deren praktische Relevanz begründet werden. - ROI Berechnungen - SWOT-Analysen - Prozessdiagramme - ABC Analysen - Sonstige [letzte Änderung 27.05.2020] |
Weitere Lehrmethoden und Medien: Workshops, Bestandsaufnahmen in den Unternehmen vor Ort, Präsentationen [letzte Änderung 27.05.2020] |
Literatur: - Michael Ziegler: Agiles Projektmanagement mit Scrum für Einsteiger: Agiles Projektmanagement jetzt im Berufsalltag erfolgreich einsetzen, 2018 - Holger TIminger: Modernes Projektmanagement: Mit traditionellem, agilem und hybridem Vorgehen zum Erfolg, 2017 - Dirk Hartel: Projektmanagement in Logistik und Supply Chain Management: Praxisleitfaden mit Beispielen aus Industrie, Handel und Dienstleistung, 2. Aufl., 2019 - Günter Drews / Norbert Hillebrand: Lexikon der Projektmanagementmethoden, 2. Aufl. - Themenabhängig, individuelle Recherchen [letzte Änderung 27.05.2020] |
[Wed Aug 17 15:28:32 CEST 2022, CKEY=dsg, BKEY=dfilm2, CID=DFILM-406, LANGUAGE=de, DATE=17.08.2022]