Modulbezeichnung: Konstruktionstechnik |
Studiengang: Elektrotechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2012 |
Code: E1103 |
SWS/Lehrform: 3V+1U (4 Semesterwochenstunden) |
ECTS-Punkte: 5 |
Studiensemester: 1 |
Pflichtfach: ja |
Arbeitssprache: Deutsch |
Prüfungsart: Klausur (50%) Projektarbeit (50%) |
Zuordnung zum Curriculum: E1103 Elektrotechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2012, 1. Semester, Pflichtfach |
Arbeitsaufwand: Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 60 Veranstaltungsstunden (= 45 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 5 Creditpoints 150 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 105 Stunden zur Verfügung. |
Empfohlene Voraussetzungen (Module): Keine. |
Als Vorkenntnis empfohlen für Module: |
Modulverantwortung: Prof. Dr. Bernd Heidemann |
Dozent: Prof. Dr. Bernd Heidemann [letzte Änderung 05.05.2013] |
Lernziele: Die Studierenden können den mechanischen Aufbau technischer Produkte analysieren, verstehen und mittels Systemgliederungen, Funktionsstrukturen und technischen Zeichnungen darstellen. Die Studierenden können einfache mechanische Konstruktionen mit entsprechenden Elementen gestalten und darstellen. [letzte Änderung 05.05.2013] |
Inhalt: 1 Das technische Produkt 1.1 Gebrauchs- und Geltungsnutzen 1.2 Der Produktlebenslauf mit seinen Teilphasen 1.3 Definition der Tätigkeit "Konstruieren" und die Einordnung in den Produktentwicklungsprozess 2 Die normgerechte Darstellung technischer Produkte 2.1 Grundlagen des technischen Zeichnen: Parallelprojektion, Ansichten, Schnitte, Bemaßung, Einzelteil- und Zusammenbauzeichnungen. 2.2 Toleranzen und Passungen, Passungssysteme, Passungsauswahl 3 Elemente technischer Systeme 3.1 Gehäusekonstruktion in Platten-, Schalen-, Rahmenbauweisen 3.2 Verbindungstechniken und -elemente: Schweißen, Löten, Kleben, Schrauben, Nieten, Stifte. 3.3 Wälz- und Gleitlager 3.4 Technische Federn [letzte Änderung 05.05.2013] |
Lehrmethoden/Medien: Tafelbild, Beamerprojektion, Skripte mit Vorlesungs- und Übungsunterlagen [letzte Änderung 14.04.2013] |
Literatur: Decker, K.-H.: Maschinenelemente, Carl Hanser, München, 2008 Hoischen, H.: Technisches Zeichnen, Cornelsen-Verlag, Berlin Krause, W.: Grundlagen der Konstruktion, Carl Hanser, München, 2008 [letzte Änderung 14.04.2013] |
[Mon Mar 8 20:28:40 CET 2021, CKEY=ekb, BKEY=e2, CID=E1103, LANGUAGE=de, DATE=08.03.2021]