Modulbezeichnung: Projektierung elektrischer Antriebe |
Studiengang: Elektrotechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2012 |
Code: E1554 |
SWS/Lehrform: 1V+1U (2 Semesterwochenstunden) |
ECTS-Punkte: 3 |
Studiensemester: laut Wahlpflichtliste |
Pflichtfach: nein |
Arbeitssprache: Deutsch |
Prüfungsart: Projektarbeit |
Zuordnung zum Curriculum: E1554 Elektrotechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2012, Wahlpflichtfach, technisch |
Arbeitsaufwand: Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 30 Veranstaltungsstunden (= 22.5 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 3 Creditpoints 90 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 67.5 Stunden zur Verfügung. |
Empfohlene Voraussetzungen (Module): Keine. |
Als Vorkenntnis empfohlen für Module: |
Modulverantwortung: Prof. Dr.-Ing. Stefan Winternheimer |
Dozent: Prof. Dr.-Ing. Stefan Winternheimer Dipl.-Ing. Uwe Pleis [letzte Änderung 15.10.2015] |
Lernziele: Die Studierenden sind in der Lage einen für die Problemstellung optimal geeigneten Antrieb auszuwählen und zu dimensionieren. Mit Hilfe von Projektiertools können Anwendungsbeispiele bis zu einer vollständigen Angebotserstellung bearbeitet werden. [letzte Änderung 15.10.2015] |
Inhalt: 1 Überblick Regelantriebe Asynchronmotoren, Umrichter, sonstige Regelantriebe 2 Strömungsmaschinen Grundlagen: Energieeinsparung, Anlaufzeit am Netz / am Umrichter, Brems- und Stoppmöglichkeiten, Bremszeit; Anwendungsbeispiele Kompressor und Ventilator 3 Konstantmomentantriebe Grundlagen: Fördertechnik, Aufzüge, Hub- und Fahrantriebe, 4-Q-Antrieb; Anwendungsbeispiele 4 Positionier- und Taktantriebe Grundlagen: Taktantriebe, Auswahl Servomotoren und Umrichter; Anwendungsbeispiele 6 Projektierung von Anlagen Projektiertools: Pfad, Sikostart, SIDIM [letzte Änderung 15.10.2015] |
Lehrmethoden/Medien: Skript zur Vorlesung, CD: „Siemens A&D Projektierungshilfe“, PC, Beamer [letzte Änderung 15.10.2015] |
Literatur: [noch nicht erfasst] |
[Mon Mar 8 20:35:24 CET 2021, CKEY=epeaa, BKEY=e2, CID=E1554, LANGUAGE=de, DATE=08.03.2021]