Modulbezeichnung: Python Programmierung |
Studiengang: Elektro- und Informationstechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2018 |
Code: E2421 |
SAP-Submodul-Nr.: P211-0208 |
SWS/Lehrform: 3S (3 Semesterwochenstunden) |
ECTS-Punkte: 2 |
Studiensemester: 4 oder 6 |
Pflichtfach: nein |
Arbeitssprache: Deutsch |
Prüfungsart: Klausur [letzte Änderung 16.10.2018] |
Verwendbarkeit / Zuordnung zum Curriculum: E1573 (P211-0208, P213-0043) Elektrotechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2012, 4. Semester, Wahlpflichtfach E2421 (P211-0208) Elektro- und Informationstechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2018, Wahlpflichtfach, technisch |
Arbeitsaufwand: Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 45 Veranstaltungsstunden (= 33.75 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 2 Creditpoints 60 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 26.25 Stunden zur Verfügung. |
Empfohlene Voraussetzungen (Module): Keine. |
Als Vorkenntnis empfohlen für Module: |
Modulverantwortung: Studienleitung |
Dozent: Studienleitung [letzte Änderung 29.03.2020] |
Lernziele: Bei erfolgreichem Abschluss des Moduls verstehen die Studierenden die Konzepte von Programmierung und Datenstruktur und können diese in der Sprache Python umsetzen. [letzte Änderung 16.10.2018] |
Inhalt: Teil 1: * Einführung: Was ist Programmierung, was ist die Sprache Python? * Installation von Python-Interpreter in unterschiedliche Betriebssysteme (Windows/MacOS/Linux) * Grundlagen der Programmierung in Python: + Ablaufsteuerung von Programmen: Verzweigung, Schleife; + Daten-Strukturen; + Module Teil 2: * Objekt-orientierte Programmierung in Python * Python als Hilfsmittel in naturwissenschaftlichen/technischen Arbeiten: + Numerische Berechnung; Datenvisualisierung/Plotten Teil 3: Python-Programm/Bibliothek publizieren [letzte Änderung 16.10.2018] |
Literatur: Klein, Bernd: Einführung in Python 3: Für Ein- und Umsteiger (2017) Woyand, Hans-Bernhard: Python für Ingenieure und Naturwissenschaftler: Einführung in die Programmierung, mathematische Anwendungen und Visualisierungen (2017) [letzte Änderung 16.10.2018] |
[Sat Aug 13 19:32:53 CEST 2022, CKEY=dppa, BKEY=ei, CID=E2421, LANGUAGE=de, DATE=13.08.2022]