Modulbezeichnung: Projektarbeit |
Modulbezeichnung (engl.): Project Work |
Studiengang: Elektro- und Informationstechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2018 |
Code: E2614 |
SAP-Submodul-Nr.: P211-0126 |
SWS/Lehrform: - |
ECTS-Punkte: 5 |
Studiensemester: 6 |
Pflichtfach: ja |
Arbeitssprache: Deutsch |
Prüfungsart: Projektarbeit [letzte Änderung 13.12.2018] |
Verwendbarkeit / Zuordnung zum Curriculum: E2614 (P211-0126) Elektro- und Informationstechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2018, 6. Semester, Pflichtfach, technisch |
Arbeitsaufwand: Der Gesamtaufwand des Moduls beträgt 150 Arbeitsstunden. |
Empfohlene Voraussetzungen (Module): Keine. |
Als Vorkenntnis empfohlen für Module: |
Modulverantwortung: Professoren des Studiengangs |
Dozent: Professoren des Studiengangs [letzte Änderung 10.09.2018] |
Lernziele: In der Projektarbeit bearbeitet der Studierende eigenständig eine überschaubare Aufgabenstellung konzeptionell in einem vorgesehenen Zeitrahmen. Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls ist der Studierende in der Lage, ein praxisrelevantes Projekt unter Einhaltung von Kosten, Zeit und optimierter Lösungsfindung durchzuführen, zu dokumentieren und zu präsentieren. [letzte Änderung 16.09.2020] |
Inhalt: In der Projektarbeit soll der Studierende eigenständig und eigenverantwortlich ein kleineres Projekt aus dem jeweiligen Vertiefungsschwerpunkt bearbeiten. Hierzu wird in Form eines Pflichtenheftes der Umfang und Inhalte der Arbeit fixiert. Das Projekt wird fachspezifisch betreut. Die Arbeit wird in den Laboren der HTW durchgeführt. Die Ergebnisse werden in einer Projektdokumentation beschrieben. Die Ergebnisse der Projektarbeit werden im Rahmen einer Präsentation vorgestellt und diskutiert [letzte Änderung 16.09.2020] |
Weitere Lehrmethoden und Medien: Projektabhängig [letzte Änderung 13.12.2018] |
Literatur: [noch nicht erfasst] |
[Sat Aug 13 20:11:43 CEST 2022, CKEY=e3E2614, BKEY=ei, CID=E2614, LANGUAGE=de, DATE=13.08.2022]