|
|
Code: E2431 |
|
3V+1U (4 Semesterwochenstunden) |
4 |
Studiensemester: 5 |
Pflichtfach: nein |
Arbeitssprache:
Deutsch |
Prüfungsart:
Klausur
[letzte Änderung 15.07.2020]
|
E2431 (P211-0213) Elektro- und Informationstechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2018
, 5. Semester, Wahlpflichtfach, technisch, Modul inaktiv seit 31.03.2024
|
Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 60 Veranstaltungsstunden (= 45 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 4 Creditpoints 120 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 75 Stunden zur Verfügung.
|
Empfohlene Voraussetzungen (Module):
Keine.
|
Als Vorkenntnis empfohlen für Module:
|
Modulverantwortung:
Prof. Dr. Xiaoying Wang |
Dozent/innen: Prof. Dr. Xiaoying Wang
[letzte Änderung 21.07.2020]
|
Lernziele:
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ist nicht nur die Grundvoraussetzung jeder Elektronik-Entwicklung, sondern auch eine gesetzlich geforderte Produkteigenschaft. In der Vorlesung werden die grundlegenden Begriffe, Prinzipien und Thematiken zur EMV vermittelt und praxisnah veranschaulicht. Die Studierenden sind damit in der Lage, die grundlegenden Anforderungen der EMV zu verstehen und können die Ursachen für Störprobleme in Schaltungen und Systemen analysieren und identifizieren.
[letzte Änderung 15.07.2020]
|
Inhalt:
- Beeinflussungsmodell: Störquelle, Kopplungsmechanismus, Störsenke - Gegentakt- und Gleichtaktstörungen - Signale im Zeit- und Frequenzbereich - Filter, Optokoppler, Lichtleiter - Nahfeld, Fernfeld - Schirmung - ESD - EMV-Prüfungen: Störfestigkeits- und Störaussendungsprüfungen - EMV-Normen, Richtlinien und Gesetze
[letzte Änderung 15.07.2020]
|
Weitere Lehrmethoden und Medien:
Tafel, Beamer, Skript
[letzte Änderung 15.07.2020]
|
Literatur:
- A.J. Schwab, W. Kürner, Elektromagnetische Verträglichkeit, Springer, Auflage:6, 2011 - J. Franz, EMV: Störungssicherer Aufbau elektronischer Schaltungen, Vieweg+Teubner Verlag, Auflage:4, 2011 - D. Stotz, Elektromagnetische Verträglichkeit in der Praxis, Springer Vieweg, Auflage:2, 2019 - P. G. André, K Wyatt, EMI Troubleshooting Cookbook for Product Designers, Institution Engineering & Tech, 2013
[letzte Änderung 15.07.2020]
|