Modulbezeichnung: Automatisieren mit SPS |
Studiengang: Elektrotechnik, Master, ASPO 01.10.2013 |
Code: E1960 |
SAP-Submodul-Nr.: P211-0234 |
SWS/Lehrform: 4PA (4 Semesterwochenstunden) |
ECTS-Punkte: 4 |
Studiensemester: laut Wahlpflichtliste |
Pflichtfach: nein |
Arbeitssprache: Deutsch |
Prüfungsart: Präsentation [letzte Änderung 14.10.2015] |
Verwendbarkeit / Zuordnung zum Curriculum: E1960 (P211-0234) Elektro- und Informationstechnik, Master, ASPO 01.04.2019, Wahlpflichtfach, technisch E1960 (P211-0234) Elektrotechnik, Master, ASPO 01.10.2013, Wahlpflichtfach, technisch |
Arbeitsaufwand: Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 60 Veranstaltungsstunden (= 45 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 4 Creditpoints 120 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 75 Stunden zur Verfügung. |
Empfohlene Voraussetzungen (Module): Keine. |
Als Vorkenntnis empfohlen für Module: |
Modulverantwortung: Prof. Dr. Benedikt Faupel |
Dozent: Prof. Dr. Benedikt Faupel [letzte Änderung 14.10.2015] |
Lernziele: Die Studierenden erwerben Erfahrungen und Kenntnisse, die für die Projektierung und Realisierung komplexer Steuerungssysteme notwendig sind. Der Studierende lernt neue Programmierwerkzeuge und -konzepte kennen und weiss diese für entsprechende Automatisierungsaufgaben auszuwählen und einzusetzen. Da im Rahmen des Moduls Projekte realisiert werden, erfahren die Studierenden direkt Vor- und Nachteile verschiedener Lösungskonzepte und können diese für zukünftige ähnliche Aufgabenstellungen nutzen. [letzte Änderung 14.10.2015] |
Inhalt: 1. Kommunikationssysteme in der Automatisierungstechnik 2. Bussysteme in der Automatisierungstechnik 3. Web-basierte Technologien 4. Visualisierungssysteme 5. Moderne Projektierungswerkzeuge 6. Systemarchtitektur / Dezentrale Peripherie 7. Bedienkonzepte und Bedienphilosophie 8. Datenerfassung und -archivierung 9. Normen und Richtlinien [letzte Änderung 14.10.2015] |
Weitere Lehrmethoden und Medien: Skript, Folien, Beamer, PC, SPS-Prüfstände [letzte Änderung 14.10.2015] |
Literatur: Wellenreuther; Zastrow: Automatisieren mit SPS Berger, H.: Automatisierung mit STEP 7 in AWL und SCL Pigan; Metter: Automating with ProfiNET Siemens-SCE: Ausbildungsgrundlage Module A bis G (www.siemens.de/sce) [letzte Änderung 14.10.2015] |
[Thu May 19 19:41:34 CEST 2022, CKEY=eamsa, BKEY=em2, CID=E1960, LANGUAGE=de, DATE=19.05.2022]