Modulbezeichnung: LabView für Anfänger |
Studiengang: Maschinenbau/Prozesstechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2013 |
Code: MAB.4.2.2.15 |
SAP-Submodul-Nr.: P241-0177 |
SWS/Lehrform: 2V (2 Semesterwochenstunden) |
ECTS-Punkte: 3 |
Studiensemester: 4 |
Pflichtfach: nein |
Arbeitssprache: Deutsch |
Prüfungsart: Schriftl. Ausarbeitung m. Präsentation [letzte Änderung 27.04.2012] |
Verwendbarkeit / Zuordnung zum Curriculum: MAB.4.2.2.15 (P241-0177) Maschinenbau/Prozesstechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2013, 4. Semester, Wahlpflichtfach |
Arbeitsaufwand: Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 30 Veranstaltungsstunden (= 22.5 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 3 Creditpoints 90 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 67.5 Stunden zur Verfügung. |
Empfohlene Voraussetzungen (Module): Keine. |
Als Vorkenntnis empfohlen für Module: |
Modulverantwortung: Prof. Dr.-Ing. Michael Sauer, M.Sc. |
Dozent: Prof. Dr.-Ing. Michael Sauer, M.Sc. [letzte Änderung 27.03.2014] |
Lernziele: Durch die Vermittlung der Grundlagen von LabVIEW zur Erstellung von Programmen zum Aufbau einfacher Messwerterfassungssysteme und/oder Modulen zum Analysieren und Darstellen von Daten können die Studierenden • Einfache Messwerterfassungssysteme aufbauen • Messdaten auswerten und analysieren • Ergebnisse darstellen und abspeichern [letzte Änderung 27.04.2012] |
Inhalt: Einführung in LabVIEW • LabVIEW-Dokumentation Einführung in virtuelle Instrumente • Frontpanel • Blockschaltbild • Ausführen und Fehlersuche in LabVIEW Einführung in die Daten- und Programmstrukturen • Datentypen • Array und Cluster • Lokale Variablen • Schleifen und Strukturen Aufbau von Programmen/Unterprogrammen • Grundsätzliche Programmstrukturen • Datenübertragung zwischen Programmen • Globale Variablen Messwerterfassung und –Simulation am Beispiel von • Hardware von National Instruments • Messgeräten mit serieller Datenausgabe Grundlagen der Datei-I/O [letzte Änderung 27.04.2012] |
Weitere Lehrmethoden und Medien: Vorführung und gemeinsame Problembearbeitung in 2er Gruppen am LabVIEW Arbeitsplatz [letzte Änderung 27.04.2012] |
Literatur: LabVIEW-Grundlagen, National Instruments [letzte Änderung 27.04.2012] |
[Sun May 22 10:08:04 CEST 2022, CKEY=mlfa, BKEY=m, CID=MAB.4.2.2.15, LANGUAGE=de, DATE=22.05.2022]