|
|
Code: PdK-21 |
- |
15 |
Studiensemester: 7 |
Dauer: 2 Semester |
Pflichtfach: ja |
Arbeitssprache:
Deutsch |
Studienleistungen (lt. Studienordnung/ASPO-Anlage):
Bachelor-Thesis - 12 ECTS - benotet Begleitseminar - 3 ECTS - Teilnahme (unbenotet) Kolloquium - Mündliche Prüfung (benotet) |
Prüfungsart:
Teilnahme, Mündliche Prüfung (benotet)
[letzte Änderung 25.06.2014]
|
PdK-21 Pädagogik der Kindheit, Bachelor, ASPO 01.10.2013
, 7. Semester, Pflichtfach
|
|
Empfohlene Voraussetzungen (Module):
Keine.
|
Als Vorkenntnis empfohlen für Module:
|
Modulverantwortung:
N.N. |
Dozent/innen: Prof. Dr. Charis Förster
[letzte Änderung 26.06.2014]
|
Lernziele:
Studierende sind befähigt, Wissen, Können und Tun in Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit und der Pädagogik der Kindheit unter Verwendung wissenschaftlicher Methoden selbständig und handlungsfeldrelevant schriftlich zu erörtern, aufzuarbeiten und zu reflektieren.
[letzte Änderung 25.06.2014]
|
Inhalt:
Studierende fertigen ihre Bachelor-Arbeit an und absolvieren ein begleitendes Seminar. Sie verteidigen ihr Bachelor-Arbeit in einem Kolloquium (mündliche Prüfung).
[letzte Änderung 25.06.2014]
|
Literatur:
[noch nicht erfasst]
|