|
|
Code: SP-17.2 |
- |
3 |
Studiensemester: 7 |
Dauer: 2 Semester |
Pflichtfach: ja |
Arbeitssprache:
Deutsch |
Prüfungsart:
Aktive Mitarbeit Seminarbeitrag (nb)
[letzte Änderung 03.11.2016]
|
SP-17.2 Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit, Bachelor, ASPO 01.10.2010
, 7. Semester, Pflichtfach
|
|
Empfohlene Voraussetzungen (Module):
Keine.
|
Als Vorkenntnis empfohlen für Module:
|
Modulverantwortung:
N.N. |
Dozent/innen: N.N.
[letzte Änderung 23.10.2016]
|
Lernziele:
[noch nicht erfasst]
|
Inhalt:
Das Kolloquium dient der Begleitung und Unterstützung der Studierenden bei der Realisierung ihrer Bachelor-Thesis in allen Phasen des Arbeitsprozesses (Unterstützung bei der Themenfindung und der Konzeptualisierung der Thesis (Exposé), laufende Besprechung des Stands und allfälliger Frage-stellungen und Herausforderungen, exemplarische Analyse von empirischem Material u.a.). Die Begleitung und Unterstützung erfolgt durch die Dozierenden und durch kollegiale Beratung der Studierenden.
[letzte Änderung 03.11.2016]
|
Literatur:
[noch nicht erfasst]
|