Modulbezeichnung: Regenerative Energien |
Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen, Master, ASPO 01.10.2019 |
Code: WiMb19NT102 |
SWS/Lehrform: 0PA |
ECTS-Punkte: 6 |
Studiensemester: 1 |
Pflichtfach: nein |
Arbeitssprache: Deutsch |
Prόfungsart: Klausur [letzte Änderung 24.03.2020] |
Arbeitsaufwand: Der Gesamtaufwand des Moduls beträgt 150 Arbeitsstunden. |
Empfohlene Voraussetzungen (Module): Keine. |
Als Vorkenntnis empfohlen fόr Module: |
Modulverantwortung: Prof. Dr. Rudolf Friedrich |
Dozent: Prof. Dr. Rudolf Friedrich [letzte Änderung 24.03.2020] |
Lernziele: Die Studierenden kennen die unterschiedlichen Arten regenerativer Energien. Sie haben Kenntnisse über deren Verbreitungsgrad, Funktionsweise und können die Einsetzbarkeit bewerten. Sie sind in der Lage, die Leistungsfähigkeit der unterschiedlichen Umwandlungstechnologien abhängig vom Energiedargebot zu berechnen. Sie sind besitzen die Kompetenz, die Netzintegration von dezentralen regenerativen Erzeugungsanlagen zu analysieren und zu bewerten. [letzte Änderung 24.03.2020] |
Inhalt: Regenerative Energien: Grundlagen und Begriffe Netzintegration von Erzeugungsanlagen Wasserkraft Potenzial Funktionsweise und Typen von Wasserkraftwerken Windkraft Potenzial der Windenergie Aufbau und Funktionsweise von WKA Betrieb von Windkraftanlagen und Windparks Sonne Grundlagen der solaren Strahlung Solarthermie Photovoltaik Biomasse Energiedargebot Energieumwandlungskette bei Biomasse Physikalische und chemische Eigenschaften Biogas Geothermie Oberflächennahe Geothermie Tiefengeothermie [letzte Änderung 24.03.2020] |
Weitere Lehrmethoden und Medien: Blended Learning / Lehrbücher, Kurzaufgaben [letzte Änderung 24.03.2020] |
Literatur: Heuck, K./Dettmann, K.-D. et al.: Elektrische Energieversorgung, Vieweg-Verlag Wesselak, V./Schabbach, T. et al.: Regenerative Energietechnik, Springer-Verlag Energie in Deutschland BMWi Cerbe, G./Wilhelms, G.: Technische Thermodynamik, Hanserverlag BDEW-Info: Erneuerbare Energien und das EEG: Zahlen, Fakten, Grafiken (2011) [letzte Änderung 24.03.2020] |
[Thu May 26 13:43:51 CEST 2022, CKEY=wre, BKEY=wtm, CID=WiMb19NT102, LANGUAGE=de, DATE=26.05.2022]