Modulbezeichnung: Webbasiertes Wissensmanagement |
Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen, Master, ASPO 01.10.2019 |
Code: WiMb19IN116 |
SWS/Lehrform: 0PA |
ECTS-Punkte: 6 |
Studiensemester: 1 |
Pflichtfach: nein |
Arbeitssprache: Deutsch |
Prόfungsart: Projektarbeit (Schreiben von insgesamt 5 für Suchmaschinen optimierten Texten) [letzte Änderung 18.06.2020] |
Arbeitsaufwand: Der Gesamtaufwand des Moduls beträgt 150 Arbeitsstunden. |
Empfohlene Voraussetzungen (Module): Keine. |
Als Vorkenntnis empfohlen fόr Module: WiMb19WW108 Online-Marketing: Digitale Geschäftsmodelle mit Webseiten [letzte Änderung 22.06.2020] |
Modulverantwortung: Prof. Dr. Stefan Georg |
Dozent: Prof. Dr. Stefan Georg [letzte Änderung 18.06.2020] |
Lernziele: Studierende, die dieses Modul erfolgreich absolviert haben, können die Unterschiede von Daten, Informationen und Wissen beschreiben, die Struktur des Wissensmanagements auf eine konkrete Problemstellung übertragen, Texte verfassen, die unter Beachtung der SEO-Regeln für Webseiten verfasst sind, den Prozess des Wissensmanagements mithilfe einer Website realisieren. [letzte Änderung 18.06.2020] |
Inhalt: Abgrenzung von Daten, Informationen und Wissen Grundlagen des Wissensmanagements Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung Keyword Analyse Content Management Technik des Schreibens von für die Suchmaschinen optimierten Texten [letzte Änderung 18.06.2020] |
Weitere Lehrmethoden und Medien: Fachgespräche Fachtext zum Wissensmanagement Lehrbuch zur Suchmaschinenoptimierung Die Studierenden müssen insgesamt 5 eigene Texte und Inhalte auf Basis der Regeln zur Suchmaschinenoptimierung zu ausgewählten Themen verfassen [letzte Änderung 18.06.2020] |
Literatur: Georg, S.: Das Taschenbuch zur Suchmaschinenoptimierung, epubli, 2019. Löffler, M. / Michl, I.: Think Content, Rheinwerk, 2. Auflage, 2019. Weller, R. / Harmanus, B: Content Design, Hanser, 2017. [letzte Änderung 18.06.2020] |
[Thu May 26 12:52:10 CEST 2022, CKEY=www, BKEY=wtm, CID=WiMb19IN116, LANGUAGE=de, DATE=26.05.2022]