Modulbezeichnung: Stadtumbauertchlicher |
Studiengang: Architektur, Master, ASPO 01.10.2012 |
Code: MAA-2.015 |
SWS/Lehrform: 2V (2 Semesterwochenstunden) |
ECTS-Punkte: 3 |
Studiensemester: 1 |
Pflichtfach: ja |
Arbeitssprache: Deutsch |
Prüfungsart: Studienarbeit |
Zuordnung zum Curriculum: MAA-2.015 Architektur, Master, ASPO 01.10.2012, 1. Semester, Pflichtfach |
Arbeitsaufwand: Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 30 Veranstaltungsstunden (= 22.5 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 3 Creditpoints 90 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 67.5 Stunden zur Verfügung. |
Empfohlene Voraussetzungen (Module): Keine. |
Als Vorkenntnis empfohlen für Module: |
Modulverantwortung: N.N. |
Dozent: N.N. [letzte Änderung 19.09.2013] |
Lernziele: [noch nicht erfasst] |
Inhalt: Stadtumbau – „Stadtentwicklung ohne Wachstum“ Ansprüche an die Stadt, Möglichkeiten der Steuerung und Herangehensweise Veränderte Anforderungen (demograf. Wandel, Strukturwandel, Klimawandel, Globalisierung) an die Städte und ihre Auswirkungen; Umgang mit den Auswirkungen, wichtige Handlungsfelder, Stadtumbau West – Förderprogramme, Leitprojekte wie Stadtmitte am Fluss Städtebauliche Analyse, Methodik (SWOT-Analyse), Beispiele Visionen- / Szenarienentwicklung, Methodik, Beispiele Analyse der Standortfaktoren, Makro- und Mikroanalyse, Standortprüfung, Standortentscheidung, Standortfaktoren (Definition, Indikatoren, Beispiele) Umfeldgestaltung, Grundstück, Funktionen auf dem Grundstück, Zuordnung, Gestaltungsmöglichkeiten, Beispiele Bebauungspläne – lesen und verstehen, Warum Bebauungsplan beachten ? Baurechtliche Zulässigkeit, Arten des Bebauungsplans, Inhalt des Bebauungsplans (planungsrechtliche Festsetzungen, bauordnungsrechtliche Festsetzungen), Ausnahmen und Befreiungen, Üben an Beispielen [letzte Änderung 29.09.2013] |
Literatur: [noch nicht erfasst] |
[Sun Feb 28 01:34:08 CET 2021, CKEY=ase, BKEY=am, CID=MAA-2.015, LANGUAGE=de, DATE=28.02.2021]