Modulbezeichnung: Anwendungsspezifische integrierte Schaltungen |
Studiengang: Elektrotechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2012 |
Code: E1615 |
SWS/Lehrform: 2V (2 Semesterwochenstunden) |
ECTS-Punkte: 2 |
Studiensemester: 6 |
Pflichtfach: ja |
Arbeitssprache: Deutsch |
Prüfungsart: Mündliche Prüfung |
Zuordnung zum Curriculum: E1615 Elektrotechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2012, 6. Semester, Pflichtfach |
Arbeitsaufwand: Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 30 Veranstaltungsstunden (= 22.5 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 2 Creditpoints 60 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 37.5 Stunden zur Verfügung. |
Empfohlene Voraussetzungen (Module): E1105 Digitaltechnik E1303 Elektronik I E1402 Elektronik II [letzte Änderung 05.05.2013] |
Als Vorkenntnis empfohlen für Module: |
Modulverantwortung: Prof. Dr. Xiaoying Wang |
Dozent: Prof. Dr. Volker Schmitt [letzte Änderung 05.05.2013] |
Lernziele: Mit den Kenntnissen über die grundlegenden Architekturmerkmale und Technologien von anwendungsspezifischen integrierten Digital- und Analogschaltkreisen werden die Studierenden befähigt, an Entscheidungen über den Einsatz bestimmter Technologien zur Lösung spezifischer Entwicklungsaufgaben maßgebend mitzuwirken. [letzte Änderung 05.05.2013] |
Inhalt: - Monolithisch integrierte Schaltungen im Überblick, Semicustom, Fullcustom, Einsatzbereiche, - programmierbare digitale Schaltkreise, PROM, PLD, PLA, PAL, ausgewählte CPLD- Familien, ausgewählte FPGA-Familien, Architekturmerkmale, Programmiertechnologien, - Gate-Arrays, Sea of Gates, Standardzellen, - Entwurfsregeln für digitale Schaltungen, Leitungsverzögerungen, Prozessparameter, synchrone und asynchrone Schaltungen, Glitches, - programmierbare integrierte Analogschaltungen, Architekturmerkmale, Programmiertechnologien, - Transistorarrays, analoge Fullcustom-Schaltkreise [letzte Änderung 05.05.2013] |
Lehrmethoden/Medien: Overhead-Folien, Kopiervorlagen der Overhead-Folien [letzte Änderung 14.04.2013] |
Literatur: Christiansen, P.: Rechnergestütztes Entwickeln integrierter Schaltungen, Vogel Fachbuch, 1989 Kemper, A.; Meyer, M.: Entwurf von Semicustom Schaltungen, Springer, 1989 Reifschneider, N.: CAE-gestützte IC-Entwurfsmethoden, Prentice Hall Siegl, J.; Eichele, H.: Hardwareentwicklung mit ASIC, Hüthig, 1990 [letzte Änderung 14.04.2013] |
[Mon Mar 8 19:18:36 CET 2021, CKEY=eaisb, BKEY=e2, CID=E1615, LANGUAGE=de, DATE=08.03.2021]