| 
 | 
| Modulbezeichnung (engl.): 
Bachelor Colloquium | 
 | 
| Code:  PIB691 | 
 | 
| 
- | 
| 
3 | 
| Studiensemester: 6 | 
| Pflichtfach: ja | 
Arbeitssprache:  
Deutsch | 
Prüfungsart:  
Präsentation mit mündlicher Abnahme
  
[letzte Änderung 18.05.2008] 
 | 
 
DFBI-622 (S610-0265) Informatik und Web-Engineering, Bachelor, ASPO 01.10.2018
, 6. Semester, Pflichtfach 
PIB691 (S221-0009) Praktische Informatik, Bachelor, ASPO 01.10.2011
, 6. Semester, Pflichtfach 
 
geeignet für Austauschstudenten mit learning agreement
 
 | 
| 
 | 
Empfohlene Voraussetzungen (Module):  
PIB690 Bachelor-Thesis
 
  
[letzte Änderung 07.05.2015] 
 | 
Als Vorkenntnis empfohlen für Module:  
 | 
Modulverantwortung:  
Professor/innen des Studiengangs | 
Dozent/innen:   Professor/innen des Studiengangs
 
  
[letzte Änderung 07.05.2015] 
 | 
Lernziele:  
Die Studierenden sollen in der Lage sein, umfangreiche Stoffgebiete zusammenfassen und mündlich präsentieren zu können. 
  
[letzte Änderung 01.11.2010] 
 | 
Inhalt:  
Das Ziel des Bachelor-Kolloquiums ist es, Ergebnisse und Inhalte der Bachelor-Arbeit mündlich darzustellen und zu begründen, sowie die Eigenständigkeit der Leistung zu überprüfen.
  
[letzte Änderung 01.11.2010] 
 | 
Weitere Lehrmethoden und Medien:  
In der jeweiligen Bachelor-Thesis aufgeführte Literaturangaben.
  
[letzte Änderung 01.11.2010] 
 | 
Literatur:  
In der jeweiligen Bachelor-Thesis aufgeführte Literaturangaben.
  
[letzte Änderung 18.05.2008] 
 |