| 
 | 
| Modulbezeichnung (engl.): 
ATPL Test Preparation | 
 | 
| Code:  ABBW611. | 
| 
2V (2 Semesterwochenstunden) | 
| 
5 | 
| Studiensemester: 4 | 
| Pflichtfach: ja | 
Arbeitssprache:  
Englisch | 
Studienleistungen (lt. Studienordnung/ASPO-Anlage):  
Anwesenheit | 
Prüfungsart:  
ATPL-Prüfung vor dem Luftfahrtbundesamt
  
[letzte Änderung 11.08.2011] 
 | 
| 
Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 30 Veranstaltungsstunden (= 22.5 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 5 Creditpoints 150 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 127.5 Stunden zur Verfügung.
 | 
Empfohlene Voraussetzungen (Module):  
ABBW61. Luftrecht I & Betriebliche Verfahren I/ Air Law and ATC Procedures I & Operational Procedures I ABBW610. Meteorologie II / Meteorology II ABBW62. Allgemeine Luftfahrzeugkenntnisse & Aerodynamik I/ General Aircraft Knowledge I & Principles of Flight I ABBW63. Flugleistungen und -planung I & Navigation I/ Performance and Flight Planning I & Navigation I ABBW64. Menschliches Leistungsvermögen I & Kommunikation I/ Human Performance I & Communication I ABBW65. Meteorologie I/ Meteorology I ABBW66. Luftrecht II & Betriebliche Verfahren II / Air Law and ATC Procedures II & Operational Procedures II ABBW67. Allgemeine Luftfahrzeugkenntnisse & Aerodynamik II / General Aircraft Knowledge II & Principles of Flight II ABBW68. Flugleistungen und -planung II & Navigation II/ Performance and Flight Planning II & Navigation II ABBW69. Menschliches Leistungsvermögen II & Kommunikation II / Human Performance II & Communication II
 
  
[letzte Änderung 11.08.2011] 
 | 
Als Vorkenntnis empfohlen für Module:  
 | 
Modulverantwortung:  
Studienleitung | 
Dozent/innen:   Dipl.-Ing. Rolf Weymar
 
  
[letzte Änderung 11.08.2011] 
 | 
Lernziele:  
Students will review all required learning objectives and prepare for successful completion of the ATPL examination at the Luftfahrtbundesamt.  
 
  
[letzte Änderung 11.08.2011] 
 | 
Inhalt:  
•        Aerodynamics •        Navigation •        Meteorology •        Flight Performance •        Flight Planning •        Principles Of Flight •        Aircraft General Knowledge •        Human Performance & Limitations •        Air Law •        Operational Procedures
 
  
[letzte Änderung 11.08.2011] 
 | 
Weitere Lehrmethoden und Medien:  
Laptops, Presentations 
  
[letzte Änderung 11.08.2011] 
 | 
Literatur:  
Lehrunterlagen der Flugschule
  
[letzte Änderung 11.08.2011] 
 |