Modulbezeichnung: Systems Engineering |
Modulbezeichnung (engl.): Systems Engineering |
Studiengang: Elektrotechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2012 |
Code: E1572 |
SWS/Lehrform: 2V+2PA (4 Semesterwochenstunden) |
ECTS-Punkte: 5 |
Studiensemester: laut Wahlpflichtliste |
Pflichtfach: nein |
Arbeitssprache: Englisch/Deutsch |
Prüfungsart: Projektarbeit |
Zuordnung zum Curriculum: E1572 Elektrotechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2012, Wahlpflichtfach KI583 Kommunikationsinformatik, Bachelor, ASPO 01.10.2014, Wahlpflichtfach, technisch KIB-SYSE Kommunikationsinformatik, Bachelor, ASPO 01.10.2017, Wahlpflichtfach, technisch MAB.4.2.2.18 Maschinenbau/Prozesstechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2013, Wahlpflichtfach, technisch PIBWI34 Praktische Informatik, Bachelor, ASPO 01.10.2011, Wahlpflichtfach, informatikspezifisch PIB-SYSE Praktische Informatik, Bachelor, ASPO 01.10.2017, 6. Semester, Wahlpflichtfach, informatikspezifisch |
Arbeitsaufwand: Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 60 Veranstaltungsstunden (= 45 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 5 Creditpoints 150 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 105 Stunden zur Verfügung. |
Empfohlene Voraussetzungen (Module): Keine. |
Als Vorkenntnis empfohlen für Module: |
Modulverantwortung: Prof. Dr. Martin Buchholz |
Dozent: Prof. Dr. Martin Buchholz Johannes Krautkremer, [letzte Änderung 08.02.2021] |
Lernziele: Der Student kann eine interdisziplinäre Aufgabenstellung eines komplexen Systems mit einem methodischen Vorgehen in ein konkretes Ergebnis überführen. [letzte Änderung 11.10.2015] |
Inhalt: Projektbearbeitung anhand einer konkreten, komplexen Aufgabenstellung nach methodischem Vorgehen: - Anforderungsanalyse und -definition - Systemdesign (Berechnung, Simulation, Bewertung) - Systemintegration - Systemverifikation und -validation - Projekt- und Risikomanagement - Nachhaltige Entwicklung und Optimierung [letzte Änderung 11.10.2015] |
Lehrmethoden/Medien: Projektbegleitendes Coaching [letzte Änderung 11.10.2015] |
Literatur: Literatur je nach Projekt Fachzeitschriften und Datenblätter [letzte Änderung 11.10.2015] |
[Mon Mar 8 19:28:30 CET 2021, CKEY=ese, BKEY=e2, CID=E1572, LANGUAGE=de, DATE=08.03.2021]