Modulbezeichnung: Master-Kolloquium |
Modulbezeichnung (engl.): Master Colloquium |
Studiengang: Mechatronik/Sensortechnik, Master, ASPO 01.10.2011 |
Code: MST.MAK |
SWS/Lehrform: - |
ECTS-Punkte: 1 |
Studiensemester: 10 |
Pflichtfach: ja |
Arbeitssprache: Deutsch |
Prüfungsart: n.B. |
Zuordnung zum Curriculum: MTM.MAK Mechatronik, Master, ASPO 01.04.2020, 3. Semester, Pflichtfach MST.MAK Mechatronik/Sensortechnik, Master, ASPO 01.04.2016, 3. Semester, Pflichtfach MST.MAK Mechatronik/Sensortechnik, Master, ASPO 01.10.2011, 10. Semester, Pflichtfach |
Arbeitsaufwand: Der Gesamtaufwand des Moduls beträgt 30 Arbeitsstunden. |
Empfohlene Voraussetzungen (Module): Keine. |
Als Vorkenntnis empfohlen für Module: |
Modulverantwortung: Professoren des Studiengangs |
Dozent: Professoren des Studiengangs [letzte Änderung 06.05.2015] |
Lernziele: Präsentation und Darstellung einer selbstständigen Arbeitsleistung. [letzte Änderung 10.04.2011] |
Inhalt: Das Ziel des Master-Kolloquiums ist es, Ergebnisse und Inhalte der Master-Arbeit mündlich darzustellen und zu begründen, sowie die Eigenständigkeit der Leistung zu überprüfen. [letzte Änderung 07.04.2011] |
Literatur: In der jeweiligen Master-Thesis aufgeführte Literaturangaben. [letzte Änderung 10.04.2011] |
[Sat Mar 6 15:28:34 CET 2021, CKEY=ym, BKEY=ystm, CID=MST.MAK, LANGUAGE=de, DATE=06.03.2021]