| ID |
Lernergebnis | Module |
| L1 |
Die Absolventinnen und Absolventen kennen die physikalischen, technischen, medizinischen und regulatorischen Fakten, Nomenklaturen und Theorien der Medizinischen Physik und können diese sowohl theoretisch als auch praktisch anwenden. |
| MP2210.TPS |
Bestrahlungsplanungssysteme |
| MP3104.IMG |
Bildgebende Verfahren in der Medizin |
| MP3102.PHY |
Grundlagen der Modernen Physik |
| MP3101.INO |
Innovationen in der Medizintechnik |
| MP3103.IRA1 |
Ionisierende Strahlung in der Medizin 1 |
| MP3201.IRA2 |
Ionisierende Strahlung in der Medizin 2 |
| MP3202.OPT |
Medizinische Optik und Lasermedizin |
| MP3204.RDG |
Radiologische Diagnostik |
| MP3205.US |
Ultraschall in der Medizin |
|
| L2 |
Sie können bildgebende Verfahren und ionisierende Strahlung technisch anwenden, analysieren und interpretieren. |
| MP2210.TPS |
Bestrahlungsplanungssysteme |
| MP3104.IMG |
Bildgebende Verfahren in der Medizin |
| MP3103.IRA1 |
Ionisierende Strahlung in der Medizin 1 |
| MP3201.IRA2 |
Ionisierende Strahlung in der Medizin 2 |
| MP3202.OPT |
Medizinische Optik und Lasermedizin |
| MP3203.RTH |
Physikalische und medizinische Grundlagen der Strahlentherapie |
| MP3204.RDG |
Radiologische Diagnostik |
| MP3205.US |
Ultraschall in der Medizin |
|
| L3 |
Sie sind in der Lage, medizinphysikalische Daten zu analysieren, zu interpretieren und daraus fundierte Entscheidungen abzuleiten. |
| MP2210.TPS |
Bestrahlungsplanungssysteme |
| MP3104.IMG |
Bildgebende Verfahren in der Medizin |
| MP3102.PHY |
Grundlagen der Modernen Physik |
| MP3101.INO |
Innovationen in der Medizintechnik |
| MP3103.IRA1 |
Ionisierende Strahlung in der Medizin 1 |
| MP3201.IRA2 |
Ionisierende Strahlung in der Medizin 2 |
| MP3301.THS |
Master-Abschlussarbeit |
| MP3202.OPT |
Medizinische Optik und Lasermedizin |
| MP2206.DEV |
Medizinproduktentwicklung |
| MP3204.RDG |
Radiologische Diagnostik |
| MP3205.US |
Ultraschall in der Medizin |
|
| L4 |
Die Absolventinnen und Absolventen können medizintechnische Geräte und Systeme entwickeln, optimieren und hinsichtlich ihrer Effizienz und Sicherheit bewerten. |
| MP3104.IMG |
Bildgebende Verfahren in der Medizin |
| MP3101.INO |
Innovationen in der Medizintechnik |
| MP3103.IRA1 |
Ionisierende Strahlung in der Medizin 1 |
| MP3201.IRA2 |
Ionisierende Strahlung in der Medizin 2 |
| MP3202.OPT |
Medizinische Optik und Lasermedizin |
| MP2206.DEV |
Medizinproduktentwicklung |
| MP3203.RTH |
Physikalische und medizinische Grundlagen der Strahlentherapie |
| MP3204.RDG |
Radiologische Diagnostik |
| MP3205.US |
Ultraschall in der Medizin |
|
| L5 |
Sie wenden geeignete Informationstechnologien und elektronische Datenverarbeitung zur Analyse und Planung medizinphysikalischer Systeme an. |
| MP2210.TPS |
Bestrahlungsplanungssysteme |
| MP3104.IMG |
Bildgebende Verfahren in der Medizin |
| MP3101.INO |
Innovationen in der Medizintechnik |
| MP3201.IRA2 |
Ionisierende Strahlung in der Medizin 2 |
| MP3301.THS |
Master-Abschlussarbeit |
| MP3203.RTH |
Physikalische und medizinische Grundlagen der Strahlentherapie |
| MP3204.RDG |
Radiologische Diagnostik |
| MP3205.US |
Ultraschall in der Medizin |
|
| L6 |
Sie sind in der Lage, die Auswirkungen neuer Technologien auf die medizinische Physik zu bewerten und entsprechende Handlungsempfehlungen zu geben. |
| MP3104.IMG |
Bildgebende Verfahren in der Medizin |
| MP3101.INO |
Innovationen in der Medizintechnik |
| MP3202.OPT |
Medizinische Optik und Lasermedizin |
| MP3203.RTH |
Physikalische und medizinische Grundlagen der Strahlentherapie |
| MP3204.RDG |
Radiologische Diagnostik |
| MP3205.US |
Ultraschall in der Medizin |
|
| L7 |
Die Absolventinnen und Absolventen integrieren physikalische, technische, medizinische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse in die Entwicklung von Lösungen für medizinphysikalische Fragestellungen, unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit und Digitalisierung. |
| MP3101.INO |
Innovationen in der Medizintechnik |
| MP3301.THS |
Master-Abschlussarbeit |
| MP2206.DEV |
Medizinproduktentwicklung |
| MP3203.RTH |
Physikalische und medizinische Grundlagen der Strahlentherapie |
|
| L8 |
Sie verfolgen internationale wissenschaftliche und technologische Entwicklungen in der medizinischen Physik, können diese analysieren und Forschungsaufgaben unter Berücksichtigung der Grundsätze guter wissenschaftlicher Praxis bearbeiten. |
| MP3104.IMG |
Bildgebende Verfahren in der Medizin |
| MP3101.INO |
Innovationen in der Medizintechnik |
| MP3103.IRA1 |
Ionisierende Strahlung in der Medizin 1 |
| MP3201.IRA2 |
Ionisierende Strahlung in der Medizin 2 |
| MP3301.THS |
Master-Abschlussarbeit |
| MP3203.RTH |
Physikalische und medizinische Grundlagen der Strahlentherapie |
| MP3205.US |
Ultraschall in der Medizin |
|
| L9 |
Sie besitzen Kenntnisse in Projektmanagement, Qualitätsmanagement und Risikomanagement und setzen diese gezielt ein, um Projekte im Bereich der medizinischen Physik erfolgreich zu planen und auszuführen. |
| MP3301.THS |
Master-Abschlussarbeit |
| MP2206.DEV |
Medizinproduktentwicklung |
| MP3203.RTH |
Physikalische und medizinische Grundlagen der Strahlentherapie |
|
| L10 |
Die Absolventinnen und Absolventen können ihre technischen und wissenschaftlichen Erkenntnisse überzeugend und nachvollziehbar präsentieren. |
| MP3104.IMG |
Bildgebende Verfahren in der Medizin |
| MP3101.INO |
Innovationen in der Medizintechnik |
| MP3103.IRA1 |
Ionisierende Strahlung in der Medizin 1 |
| MP3201.IRA2 |
Ionisierende Strahlung in der Medizin 2 |
| MP3301.THS |
Master-Abschlussarbeit |
| MP2206.DEV |
Medizinproduktentwicklung |
|
| L11 |
Sie arbeiten teamorientiert und interdisziplinär mit Angehörigen anderer Disziplinen, insbesondere mit Physikern und Medizinern, zusammen und kommunizieren effektiv mit Anwendern, Patienten und Behörden. |
| MP2210.TPS |
Bestrahlungsplanungssysteme |
| MP3101.INO |
Innovationen in der Medizintechnik |
| MP3301.THS |
Master-Abschlussarbeit |
| MP2206.DEV |
Medizinproduktentwicklung |
| MP3203.RTH |
Physikalische und medizinische Grundlagen der Strahlentherapie |
| MP3204.RDG |
Radiologische Diagnostik |
|
| L12 |
Sie sind in der Lage, ihre Tätigkeit eigenverantwortlich zu planen sowie sich selbstständig in neuen Arbeitsgebieten weiterzubilden, die nicht direkt ihrem gewählten Studienschwerpunkt entsprechen. |
| MP3101.INO |
Innovationen in der Medizintechnik |
| MP3301.THS |
Master-Abschlussarbeit |
| MP2206.DEV |
Medizinproduktentwicklung |
|