ID |
Lernergebnis | Module |
L1 |
Vertiefung theoretischer und mathematischer Grundlagen, um ihre Methoden anzuwenden. |
|
L2 |
Vertiefung der Fähigkeit zur Analyse mechatronischer Systeme durch Kenntnis der Methodik zur Beschreibung und Modellierung der Systeme durch mathematische Verfahren und Anwendung physikalischer Gesetze. |
|
L3 |
Vertiefung des Verständnisses des Systemgedankens der Mechatronik, und Anwenden von methodischem Anforderungsmanagement sowie Kenntnisse der Methoden zur Klassifikation, Beschreibung und phänomenologischen, mathematischen Analyse |
|
L4 |
Befähigung zur selbstständigen, methodischen, zielgerichteten, wissenschaftlichen Forschungs- und Entwicklungsarbeit. |
|
L5 |
Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit und Methodik. Anwenden von Fachwissen zur Innovation.
|
|
L6 |
Befähigung zur Durchführung und Leitung komplexer technischer Projekte. |
|
L7 |
Vertiefung im Teamfähigkeitsgedanken zur Leitung des Teams und Befähigung zur Koordination des Teams, Kommunikation, Integration und Leitung. |
|