ID |
Lernergebnis | Module |
L1 |
Theoretisch-analytische Fertigkeiten |
|
L2 |
Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit |
|
L3 |
Abstraktes, analytisches, über den Einzelfall hinausgehendes und vernetztes Denken |
|
L4 |
Vermittlung der Fähigkeit, sich schnell methodisch und systematisch in neue Themengebiete einzuarbeiten |
|
L5 |
Förderung von Selbstständigkeit, Kreativität, Offenheit und Pluralität |
|
L6 |
Förderung eines interkulturellen Bewusstseins und Befähigung zur Mitarbeit in multinationalen Arbeitsteams |
|
L7 |
Technische und organisatorische Rahmenbedingungen beim Entwurf von Anwendungssystemen anwenden können |
|
L8 |
Anwendung von Spezialkenntnissen in einem Teilgebiet |
|
L9 |
Kenntnisse im Konfliktmanagement |
|
L10 |
Auswirkungen der Informatik auf die Gesellschaft in ihren sozialen, wirtschaftlichen, arbeitsorganisatorischen, psychologischen und rechtlichen Aspekten einschätzen können |
|