Modulbezeichnung |
Code |
SAP-P |
Studiensemester |
SWS/Lehrform |
ECTS |
Modulverantwortung |
Pflege als Profession und Propädeutik |
BAP1101 | P311-0093 |
1 |
5S |
5 |
Studienleitung |
Wahrnehmung, Kommunikation, Beziehung |
BAP1102 | P311-0113 |
1 |
5S |
5 |
Studienleitung |
Bewegung und Körperpflege |
BAP2101 | P311-0078 |
1 |
6S |
6 |
Studienleitung |
Kranke und Pflegebedürftige verstehen |
BAP2102 | P311-0086 |
1 |
5S |
5 |
Studienleitung |
Praxismodul I |
BAP8101 | P311-0098 |
1 |
- |
5 |
Studienleitung |
Instrumente pflegerischen Handelns |
BAP1203 | P311-0084 |
2 |
6S |
5 |
Studienleitung |
Ernähren und Ruhen |
BAP2203 | P311-0080 |
2 |
6S |
6 |
Prof. Dr. Christine Dörge |
Pflege in ausgewählten Phasen der Lebensspanne |
BAP2204 | P311-0094 |
2 |
6S |
6 |
Prof. Dr. Christine Dörge |
Fachenglisch |
BAP3201 | P311-0082 |
2 |
3S |
4 |
Prof. Dr. Christine Sick |
Praxismodul II |
BAP8202 | P311-0099 |
2 |
- |
5 |
Studienleitung |
Kuratives Handeln in der Pflege I- akute Innere Medizin, Infektionskrankheiten, Notfallmedizin |
BAP2305 | P311-0087 |
3 |
6S |
5 |
Prof. Dr. Christine Dörge |
Die Bedeutung von Biographie, Lebenswelten und sozialen Netzwerken |
BAP3302 | P311-0079 |
3 |
4S |
5 |
Prof. Dr. Christine Dörge |
Soziale und gesellschaftliche Bedingungen pflegerischen Handelns |
BAP4301 | P311-0110 |
3 |
7S |
6 |
Prof. Dr. Christine Dörge |
Kooperativ handeln |
BAP5301 | P311-0085 |
3 |
4S |
5 |
Studienleitung |
Praxismodul III |
BAP8303 | P311-0100 |
3 |
- |
5 |
Studienleitung |
Kuratives Handeln in der Pflege II - chirurgische und medikamentöse Versorgung |
BAP2406 | P311-0088 |
4 |
6S |
5 |
Prof. Dr. Christine Dörge |
Pflegemodelle, -konzepte, -theorien |
BAP3403 | P311-0095 |
4 |
6S |
6 |
Studienleitung |
Forschungsmethoden und -prozesse verstehen |
BAP3404 | P311-0083 |
4 |
5S |
5 |
Prof. Dr. Christine Dörge |
Sichtweisen von Gesundheit und Krankheit, Gesundheitsverhalten, Gesundheitsförderung |
BAP4402 | P311-0109 |
4 |
6S |
7 |
Prof. Dr. Christine Dörge |
Praxismodul IV |
BAP8404 | P311-0101 |
4 |
- |
5 |
Studienleitung |
Reflexion und Fallverstehen |
BAP1504 | P311-0107 |
5 |
6S |
6 |
Studienleitung |
Palliative Pflege und Sterbebegleitung |
BAP2507 | P311-0092 |
5 |
5S |
5 |
Studienleitung |
Ethisch reflektiert und rechtlich sicher handeln |
BAP3505 | P311-0081 |
5 |
5S |
5 |
Studienleitung |
Prävention |
BAP4503 | P311-0097 |
5 |
5S |
5 |
Prof. Dr. Christine Dörge |
Praxismodul V |
BAP8505 | P311-0102 |
5 |
- |
5 |
Studienleitung |
Rehabilitative Pflege |
BAP2608 | P311-0108 |
6 |
5S |
5 |
Prof. Dr. Christine Dörge |
Pflegewissenschaftliches Fachprojekt |
BAP3606 | P311-0096 |
6 |
4S |
5 |
Studienleitung |
Versorgungsprozesse organisieren und steuern - Case Management |
BAP5602 | P311-0112 |
6 |
6S |
5 |
Studienleitung |
Pädagogisches Handeln in der Pflege I |
BAP6601 | P311-0089 |
6 |
4S |
3 |
Prof. Dr. Christine Dörge |
Wahlpflichtbereich I (Übernahme heilkundlicher Tätigkeiten (diagnosebezogen) |
BAP7601 | P311-0229 |
6 |
4S |
5 |
Studienleitung |
Praxismodul VI |
BAP8606 | P311-0103 |
6 |
- |
5 |
Studienleitung |
Qualitätsentwicklung und Gutachtenerstellung in der Pflege |
BAP5703 | P311-0106 |
7 |
6S |
5 |
Prof. Dr. Christine Dörge |
Übernahme heilkundlicher Tätigkeiten I |
BAP5704 | P311-0111 |
7 |
7S |
6 |
Studienleitung |
Pädagogisches Handeln in der Pflege II |
BAP6701 | P311-0090 |
7 |
6S |
7 |
Prof. Dr. Christine Dörge |
Wahlpflichtbereich II (Übernahme heilkundlicher Tätigkeiten II) |
BAP7702 | P311-0230 |
7 |
4S |
5 |
Studienleitung |
Praxismodul VII |
BAP8707 | P311-0104 |
7 |
- |
5 |
Studienleitung |
Pädagogisches Wahlpflichtprojekt |
BAP6802 | P311-0091 |
8 |
6S |
5 |
Prof. Dr. Christine Dörge |
Praxismodul VIII und praktisches Pflegeexamen |
BAP8808 | P311-0105 |
8 |
- |
5 |
Studienleitung |
Bachelor Thesis und schriftliches Staatsexamen |
BAP9801 | T311-0077 |
8 |
- |
7 |
Studienleitung |
Bachelor Kolloquium und mündliches Pflegeexamen |
BAP9802 | P311-0076 |
8 |
- |
5 |
Studienleitung |