htw saar QR-encoded URL
english
zurück zur Hauptseite
Studiengang Abschluss Studienjahre ASPO Fakultät Institute Kürzel Kürzel (SAP)
Betriebswirtschaft B.A.62021 WiWi-logo ASW-logo ABW
letzte Programmakkreditierung in Systemakkreditierung (geplant) Akkreditierungscluster
01.10.2019-30.09.2027ASW
Modulhandbuch [PDF] (Sep 9 11:01:05 2021)

Pflichtmodule

Modulbezeichnung Code SAP-P Studienjahr Zeitstunden ECTS Modulverantwortung
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre DBBWL-100 1 60 5 Prof. Dr. Thomas Kunz
Spezielle Betriebswirtschaftslehre I - Studienschwerpunkt Finanzdienstleistungen DBBWL-110 1 96 8 PD. Dr. Jessica Hastenteufel
Spezielle Betriebswirtschaftslehre I - Studienschwerpunkt Handelsbetriebslehre/ Industriebetriebslehre DBBWL-120 1 96 8 Prof. Dr. Thomas Kunz
Spezielle Betriebswirtschaftslehre I - Studienschwerpunkt Logistik DBBWL-140 1 96 8 Prof. Dr. Thomas Kunz
Spezielle Betriebswirtschaftslehre I - Studienschwerpunkt Taxation & Accounting DBBWL-150 1 96 8 Prof. Dr. Jörg Henkes
Spezielle Betriebswirtschaftslehre I, II, III und Praxismodule I, II, III- -, Studienschwerpunkt Handwerksmanagement Praxismodul III DBBWL-152 1 - 53 Prof. Dr. Thomas Kunz
Quantitative Methoden DBBWL-155 1 120 10 Prof. Dr. Rainer Roos
Externes Rechnungswesen & Steuern DBBWL-160 1 156 13 Prof. Dr. Jörg Henkes
Marketing DBBWL-170 1 96 8 Prof. Dr. Christof Graf
Schlüsselqualifikationen I DBBWL-180 1 68 5 Prof. Dr.-Ing. Jürgen Kohlrusch
Praxismodul I DBBWL-190 1 - 11 Prof. Dr. Thomas Kunz
Spezielle Betriebswirtschaftslehre II - Studienschwerpunkt Finanzdienstleistungen DBBWL-210 2 60 5 Prof. Dr. Matthias Herbst
Spezielle Betriebswirtschaftslehre II - Studienschwerpunkt Handelsbetriebslehre DBBWL-220 2 60 5 Prof. Dr. Christof Graf
Spezielle Betriebswirtschaftslehre II - Studienschwerpunkt Industriebetriebslehre DBBWL-230 2 60 5 Prof. Dr. Thomas Kunz
Spezielle Betriebswirtschaftslehre II - Studienschwerpunkt Logistik DBBWL-240 2 60 5 Prof. Dr. Thomas Kunz
Spezielle Betriebswirtschaftslehre II - Studienschwerpunkt Taxation & Accounting DBBWL-250 2 60 5 Prof. Dr. Jörg Henkes
Volkswirtschaftslehre DBBWL-255 2 72 6 Prof. Dr. Jürgen Stenger
Internes Rechnungswesen DBBWL-260 2 120 10 Prof. Dr. Thomas Kunz
Recht DBBWL-265 2 96 8 Dr. Udo Michalsky
Wirtschaftsinformatik DBBWL-270 2 64 5 Prof. Dr. Andreas Lux
Personal DBBWL-275 2 108 9 Dr. Toni Thielen
Schlüsselqualifikationen II DBBWL-280 2 68 6 Prof. Dr. Dieter Hofbauer
Praxismodul II DBBWL-290 2 - 11 Prof. Dr. Thomas Kunz
Spezielle Betriebswirtschaftslehre III - Studienschwerpunkt Finanzdienstleistungen DBBWL-310 3 84 7 Prof. Dr. Gunter Kürble
Spezielle Betriebswirtschaftslehre III - Studienschwerpunkt Handelsbetriebslehre DBBWL-320 3 84 7 Prof. Dr. Christof Graf
Spezielle Betriebswirtschaftslehre III - Studienschwerpunkt Industriebetriebslehre DBBWL-330 3 84 7 Prof. Dr. Thomas Kunz
Spezielle Betriebswirtschaftslehre III - Studienschwerpunkt Logistik DBBWL-340 3 84 7 Prof. Dr. Thomas Kunz
Spezielle Betriebswirtschaftslehre III - Studienschwerpunkt Taxation & Accounting DBBWL-350 3 84 7 Prof. Dr. Jörg Henkes
Internationale Rechnungslegung DBBWL-355 3 60 5 Prof. Dr. Jörg Henkes
Unternehmensführung DBBWL-360 3 104 8 Prof. Dr. Thomas Kunz
Betriebliche Informationssysteme DBBWL-365 3 60 5 Prof. Dr. Michael Bender
Studienarbeit DBBWL-370 3 - 6 Prof. Dr. Thomas Kunz
Schlüsselqualifikationen III DBBWL-380 3 76 6 Prof. Dr.-Ing. Jürgen Kohlrusch
Praxismodul III DBBWL-390 3 - 11 Prof. Dr. Thomas Kunz
Bachelor-Abschlussarbeit DBBWL-395 3 - 12 Prof. Dr. Thomas Kunz

(35 Module)

Wahlmodule

Modulbezeichnung Code SAP-P Studienjahr Zeitstunden ECTS Modulverantwortung

(0 Module)
[Sun Dec 10 14:11:15 CET 2023, bkey=aswbwl, lang=de, sort=s]